Kundalini Yoga in der Villa
Donnerstag, 7. Dezember, 18.15
Kölnische Str. 183
Grundkurs Kundalini Yoga
Montag, 11. Dezember, 19.30, VHS
Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26
Kundalini Yoga in der Villa
Donnerstag, 15. Dezember, 18.15
Kölnische Str. 183
Mantra Singen in der Villa
Sonntag, 17. Dezember, 19-20.30
mit Susanne Saradevi, Christina Sat Sandesh und Katrin
Kölnische Str. 183
Kundalini Yoga - Offener Kurs
jeden Donnerstag, 18.15 - 19.45
Ohne Anmeldung und für dich geeignet.
15€ pro Yoga-Session (90 min.)
Villa Locomuna, Kölnische Str. 183, Kassel
www.kundalini-yoga-kassel.de
Regelmäßig biete ich Kundalini Yoga Kurse über die Volkshochschule in Kassel an.
Diesen Herbst/Winter:
Kundalini Yoga Kurse für Anfänger
ab 9. Oktober 2023
montags, 19.30 - 21.00
Ort: Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Kassel
Kursnummer 232-18402
Deinen Platz buchst Du direkt über die Volkshochschule:
www.vhs-region-kassel.de
Einmal im Monat - nächste Termine:
Sonntag, 3. Dezember
Mantra Jam Session, 16.30 - 17.30
Heilkreis, 18.00 - 18.45
im Druselgärtchen - Raum für Entfaltung
Bremelbachstr. 18, Kassel
www.druselgaertchen.de
Mantra Jam Session
Einmal im Monat treffen wir uns, probieren uns aus im Mantra spielen und singen. Bring' dich und dein Instrument mit.
Ob Musikprofi oder erste Schritte - Alle(s) sehr willkommen.
Heilkreis mit Ra Ma Da Sa Sa Se So Hang
Wir meditieren und chanten das Ashtanga- und Heilmantra
Ra Ma Da Sa Sa Se So Hang. Mit diesen 8 Silben stärkst du deine Selbstheilungskräfte und bittest für dich und für andere um Heilung. Ohne Vorkenntnisse, überkonfessionell und auf Spendenbasis.
Willkommen! Sat Naam!
Kundalini Yoga bietet dir eine rasche und effektive Wirkung auf deinen Organismus (Körper und Geist) und du verbindest dich mit deinem höheren Selbst, mit deiner Seele.
Du übst dich in Atemtechniken (Pranayama), Haltungen und Fokus (Asana, Mudra, Bandha, Drishti) und benutzt Mantren aus dem Sikh Dharma. In den verschiedensten Übungsreihen (Kriya) und Meditationen entdeckst und entfaltest du dein Potential (dein Sat Naam) und deine schöpferische Energie (Kundalini). Das bringt dir neue (Selbst-) Erfahrungen und tiefe Einsichten bis hin zu erfrischender Freude.
Yogi Bhajan (*1929 Gujranwala, Punjab, Pakistan - 2004 Española, New Mexico, USA) lehrte dieses Yoga des Bewusstseins seit Ende der 1960er Jahren in den USA und dann weltweit. Kundalini Yoga hilft dir, deinen Körper, Geist und deine Psyche ins Gleichgewicht zu bringen und gesund zuhalten.
Sat Nam Rasayan bringt dich in einen Zustand der Entspannung, dein Körper und Geist können sich ausbalancieren. Die Energien fließen leichter, Heilung kann geschehen.
Es ist eine Meditationsform, die zu zweit praktiziert wird. Du liegst dabei mit geschlossenen Augen im Shavasana und ich als Praktizierende des Sat Nam Rasayan sitze und bin für dich im Zustand des "So Sein". Es ist wie ein lautloses Gespräch in Stille, in dem alles sagbar wird.
Sat Nam Rasayan® ist eine meditative Heilkunst aus der Tradition des Kundalini Yoga. Yogi Bhajan beauftragte Guru Dev Singh Ende der 1980er Jahre damit, eine Schule zu gründen, zu unterrichten und so die unendlichen Wege in die heilsame Stille für alle begehbar und erfahrbar zu machen.
Tief inspiriert danke ich Guru Dev Singh, Sven Butz, Sadhu Singh, Il'Il Sat Prem, Seva Kaur, Gurudev Kaur, Sangeet Singh und allen, die diesen Weg der Stille bewusst gegangen sind, gehen, üben und beginnen.
Mantren verbinden uns durch Zeit und Raum. Der Begriff vereint die beiden Sanskrit-Wörter „manas“ (Geist) und „tram“ (Schutz, Instrument). Ein Mantra zu singen, zu flüstern oder in Gedanken zu rezitieren, fokussiert und klärt deinen Geist. Und doch sind Mantren so viel mehr als eine Meditationshilfe:
Erforsche wie Rhythmus (Taal), Wort (Naam), Melodie (Raga), Klang und Klangstrom (Naad) in Dir entstehen, vibrieren, Resonanz finden und wirken. Das Endliche und Unendliche treffen aufeinander. Alles schwingt, alles ist Frequenz - finde und lebe deinen Ausdruck. Lass' deinen Körper und deine Seele erklingen. Lausch' dich glücklich. Im vollendeten Klang findest du die höchste Essenz der Stille.
Seit heute, aber für immer,
weiß ich: Die Erde ist wirklich warm;
ich gebe der Nessel den Brand zurück
und dem Igel die Stacheln.
Seit heute ist alles mein Schutzpatron
und die ganze Welt eine Weidenwiege,
darin uns der Windstoß zusammenschaukelt
und unsren Atem verknotet.
Christine Lavant
aus: Der Pfauenschrei, 1962
Schön, dass Du hier bist.
Wege kreuzen.
Dein Fließen ist mein Fließen.
Einatmen, Ausatmen.
Sat Naam.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.